Hier kann jeder seine selbst- oder umgebauten bzw. verfeinerten Fahrzeugmodelle vorstellen.
Auch spezielle Techniken wie Beleuchtungen, Antriebe, oder sonstige Verbesserungen an Industriemodellen sind hier richtig.
das ist ein sehr hübscher Zug geworden! Ein reizvolles Vorbild. sowohl optisch als auch antriebstechnisch, und super umgesetzt.
Irgendwann will ich auch mal so einen bauen.
Was Deinem Modell jetzt noch dringend fehlt, ist etwas "Weathering". Sooo sauber sahen die Züge allenfalls bis zur Abnahmefahrt aus...
Für alle Freunde der Münchner und Augsburger 3-(bzw. 5-) Achser:
Demnächst wird es ein Kunststoff-Kleinserienmodell des M3 bzw. GT5 von mir (bzw. Harmsen Modellbau) geben. Das Fahrzeug wird ein funktionsfähiges Lenkfahrwerk aus handelsüblichen Großserienteilen mit parallel ausgelenkter Lenkachse besitzen. Erste Fahrversuche mit einem Handmuster sind sehr vielversprechend...
Bilder des Fahrwerks gibt's leider erst, wenn es serienreif ist.
momentan ist es noch etwas früh, um feste Aussagen zu Varianten und Einzelkomponenten zu machen.
Aber prinzipiell spricht nichts dagegen, Fahrgestelle auch einzeln anzubieten.
da sich andere Modelle gerade in der Produktionsvorbereitung befinden, läuft die Weiterentwicklung des M etwas auf Sparflamme.
Soviel kann ich berichten: das innovative Lenkfahrwerk läuft bislang einwandfrei, auch Normalspurer schaffen 200er-Radien problemlos. Und auch ein Augsburger Fünfachs-Fahrwerk läuft prima.
Der Rest kommt jetzt peu à peu...
Auf der Webseite von Harmsen Modellbau ist der Münchner M3 ja angekündigt und zu sehen und sieht richtig gut aus!-)) Ich hatte immer den Platz hinter dem Fahrkartenautomaten;-)
Mich würde interessieren, ob das Modell auf Meterspur umspurbar wäre?