in den Jahren 1944/45 lieferte Waggonbau Graaff in Elze 10 Straßenbahn-Beiwagen nach Hannover, die eigentlich für Berlin vorgesehen waren – dort hatte man von diesem Wagentyp bereits 20 Wagen. Im Aussehen kamen sie dem Design des 'Einheitsstraßenbahnwagens' (ESW) nahe.
Als 1950 in Hannover der modernisierte Tw 711 in Betrieb genommen wurde, rüstete man zwei 'Berliner Bw' mit Scharfenbergkupplungen aus und setzte sie paarweise als Beiwagen für den Tw 711 ein.
Der 3D-Druck Designer 'ibba' hatte von den 'ESW-Bw' bereits die Berliner und hannoversche Fassung in H0 entworfen und bei i.materialise bestellbar eingestellt.
Ein Hinweis, daß die Beiwagen durchweg paarweise hinter dem Tw 711 genutzt wurden, brachte mich in Zugzwang. Einen 'ESW' hatte ich bereits für mein H0-Modell des Tw 711 hergerichtet. Ein Zweiter lag bereit für die Berliner Ausführung. Ich entschloß mich, aus der Berliner Fassung einen Hannoverschen zu basteln – der Unterschied ist nicht so arg.
Als Radsätze nahm ich etwas von Halling, die Decals stammen von Bec-Kits.
Jetzt kann der Tw 711 bei mir nahezu stilecht seine Runden drehen.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.