Leider entsprechen diese Modelle nicht unbedingt zu 100% dem, was man sich als Kunde wünscht. Das werde ich hier jetzt nicht weiter erörtern.
Hauptproblem beim NGT8DD war, daß beim Anheben des Modells nicht alle Faltenbälge im Dach verankert bleiben. Das Modell ist dann nur noch am Boden verankert und könnte schnell auseinander brechen.
Ursache sind fehlende, schon vom Hersteller nicht angespritzte Zapfen in den Dachteilen. (normalerweise würden solche Teile im Ausschuß landen die Fa. bzw. Herr Hödl hat da eine ander Philosophie)
Hier ein Foto vom desolaten Zustand:
Ich habe zur Stabilisierung einen GFK-Streifen gefräst, den ich unter das Dach geschoben habe und der an den Enden Madenschrauben hat, welche die fehlenden Dachzapfen ersetzen. Dadurch wird die Dachmechanik wieder stabilisiert und ein Zerbrechen des Wagens verhindert.
... Für Nachbauwillige habe ich die Maßzeichnung als dxf und pdf auf meiner Homepage hinterlegt: -->
Klick-->

mfG rdmodel
