Hier kann jeder seine selbst- oder umgebauten bzw. verfeinerten Fahrzeugmodelle vorstellen.
Auch spezielle Techniken wie Beleuchtungen, Antriebe, oder sonstige Verbesserungen an Industriemodellen sind hier richtig.
Hallo
Ich konstruiere schon länger Trieb- und Beiwagen nun möchte ich sie euch vorstellen.
Der L4 fuhr in Wien zwischen 1960 und 1984 der Beiwagen l zwischen 1973 und 1989, es waren die letzten zweiachsigen Fahrzeuge die in Wien angeschafft wurden.
Das Modell ist ein 3D-Druck mit verglasten Fenstern und gibt den Letztzustand dieser Typen wieder.
Den Komplimenten kann ich mich nur anschliessen, sehr schöne Modelle. Ich denke, der optimale Eindruck wird auch wesentlich durch die sehr feinen Fensterrrahmen beeinflusst.
Ciao
Robin
Nach einigen Irrwegen hab ich auch endlich die Stärken und Schwächen diverser 3D-Druck Verfahren herausgefunden deshalb besteht das Type L4 Modell jetzt aus 77 Teilen bzw. mit Fensterscheiben aus 133 Teilen ohne Motor und Stromabnehmer.
Auf diesem Foto sieht man etwas besser die Verglasten Fenster und die spiegelglatten Seitenwände obwohl es ein SLS Druck ist wie man an den Teilen des Dachaufbaus merkt.