ein Münchner ATLAS Tw hatte leider an gut sichtbaren Stellen unerwünschten Kontakt mit Sekundenkleber gehabt. Zum Glück handelte es sich bei mir um ein überzähliges Stück.
Lange dachte ich darüber nach, was ich mit dem Modell machen könnte. Da auch Seitenscheiben betroffen waren, bot sich die Umgestaltung in den Münchner Werkstattwagen W 5.2 an. Mit Kunststoffplatten und -profilen ließen sich die Besonderheiten recht gut nachbilden.

Die Ergänzungen aus Kunststoff sind gut zu erkennen

Der Wagenkasten hat bereits seinen neuen Anstrich

Das Modell ist einsatzbereit (Fenster müssen noch geputzt werden

Für die Motorisierung griff ich wieder auf die Lösung mit einem zweiachsigen Antrieb zurück. Mit Bec-Kits Antrieben bin ich gut eingedeckt und die Anpassung der metallenen Bodengruppe des Modells ging recht flott von der Hand. Dank der fehlenden Fenster im früheren Fahrgastraum konnte ich auch noch zusätzliches Gewicht unauffällig im Gehäuse verstecken.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.