Seit einige jahren wollte ich ein Düwag GT8 der DVG bauen, und endlich habe ich dieser Wagen fertig!
Die Duisburger Gelenkwagen war sehr interessant und abwechslungsreich. Keine diese wagen war standard Düwag-wagen.
Sie hätte mit einige wenige ausnahmen der Stromabnehmer über den 2. tür und linksseitigen Türen hinten.
Einige wenige Wagen hätte ursprünglich auch ein Einzeltür links vorne, sonst zwei kleine statt ein grosser Fenster.
Es gab auch ein serie mit Einzeltür statt Doppeltür im B-teil hinter der Gelenk, Über die jahren entstanden weiteren
kleinere unterschiede zwischen die Wagen, wie der ausbau von Regenrinnen bei viele wagen in die 70/80'er jahren.
Ganz besondere Wagen war die für Überlandlinien gebauten, und die vier umbau- 8-achser (ex. Grossraumwagen).
Leider gibt es keine originale Duisburger GT8 mehr, einige umgebauten exemplare sind aber noch in Dessau und Norrköping.
Meiner wagen sind der m.w. einzigen GT8 die noch mit Regenrinnen der neuesten Farbgebung erhielten.
Natürlich mit vorbildgerechter werbung
Der Heck mit die linksseitigen Türen und die besondere Schlusslicht-dreieck:
Basis ist (wie immer) ein Wiener Souvenir E/E1 und ein c2/3 Beiwagen für den C-teil.
Die Fenster am strassenseite in A- und B-teil sollte eigentlich etwas weiter richtung Gelenk verschoben werden,
um mehr raum für die zwei kleine fenster vorne, und der doppeltür hinten zu bekommen.
Ich findet aber das der Wagen trotzdem sein vorbild recht nahe kommt.









