über sehr viele Jahre ist in Hannover u.a. neben Milch auch Bier auf Straßenbahnschienen transportiert worden. Zwei Brauereien besaßen je zwei Güter-Bw, die für den Transport vom Erzeuger zu den Verbrauchsstellen zur Verfügung standen.
Da Bier unter Frost und Hitze leidet, mußten diese Wagen klimatisierbar sein.
Das könnte mit simplen Öfen bzw. Stangeneis erledigt worden sein. Abbildungen zeigen allerdings keinen Rauchabzug.
Damit diese Güterwagen im Stadtgebiet des schönen Hannovers nicht so 'häßlich' auffielen, wurden die weißen Wagen mit Pseudofenstern versehen.
Die IG Modellstraßenbahn Hannover hat das Gehäuse eines Bier-Bw als 3D-Druck in H0 entworfen. Mit dem Druck beauftragte ich die 'Ideenbäckerei' in Friesoythe.
Als Fahrwerk habe ich ein Beiwagenfahrwerk des EB 57 von pmt eingesetzt. Mit sehr geringem Aufwand ließ sich das Teil unter dem Wagenboden einkleben.


Ein paar weitere Straßenbahn-Güterwagengehäuse liegen bei mir zum Basteln bereit, Langeweile wird nicht aufkommen.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.