In den letzten Monaten konnte ich Stück für Stück einen meiner größten Modellwünsche erfüllen. Vorbild sind die 200 zwischen 1970-1973 nach Kairo/Ägypten gelieferten 6-achsigen Zweirichtungsgelenkwagen K5AR von CKD Praha. Meines Wissens waren es die ersten Zweirichtungswagen bei CKD seit Beginn der Produktion der Tatrawagen. Grundlage war der zuvor entwickelte K2-Gelenkwagen.
Und genau so begann die Umsetzung im Modell. Den K2 gab es als 3D-Druck von "czhunter" bei shapeways. Ihm habe ich die Umsetzung des K5AR als 3D-Modell zu verdanken. Das Modell ist neben shapeways auch bei i.materialise erhältlich. Diese Variante habe ich dann auch verwendet.
Bestellung/Druck erfolgte in Standard Resin mit Stützstrukturen, diese sorgen bei Transport und erster Bearbeitung für mehr Stabilität und Verwindungssteifigkeit.
Nach einer ersten Reinigung mit Spülmittel habe ich die Wagenkästen grundiert. Anschließend habe ich die Oberflächen in mehreren Schritten und einigen Stunden Arbeit geglättet mit Schleifschwämmen unterschiedlicher Körnungen. Es folgte die nächste Grundierung und im Anschluss die Lackierung mit Vallejo Model Air.
Decals sind alle selbst erstellt und durch einen Druckservice auf Bestellung angefertigt worden.
Der Antrieb erfolgt auf ein Drehgestell. Antriebseinheit ist die Bodengruppe des Halling Hannoveraner Tw 6000. Bei diesem passen die Drehzapfenabstände und es bedurfte keiner zusätzlichen Anpassungen. Der Rest der Bodenplatten entstand aus 1,5mm-PVC-Platten. Stromabnahme ist auf alle Achsen verteilt, die zweite Achse im Antriebsdrehgestell trägt Haftreifen. Ich habe auch bei diesem Modell einen Umschalter Ober-/Unterleitung und einen Stecker nach NEM 652 für die zweitweise Nutzung im Digitalbetrieb eingebaut. Stromabnehmer sind von Sommerfeldt, Kupplungen werden demnächst ergänzt. Da kommen die CKD-Kupplungen von Rieß bzw. MB-Modely zur Verwendung.
Die Fahrerkabinen sind selbst erstellt, Bestuhlung kommt teilweise auch aus den 3D-Angeboten von czhunter.
An dieser Stelle nochmal ein riesiges Danke czhunter für die Erstellung des Modells!
Und nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder.

Lieferzustand mit Stützstrukturen

erste Grundierung

Dach mit erster Grundierung, hier besonders gut zu sehen die Stufungen auf Grund der Drucktechnologie

nach dem Glätten der Oberflächen

Vergleich zum überarbeiteten 2. Druck (Wandstärken wegen Stabilität angepasst und Details korrigiert).

Lackierung und Details fertig

Antrieb, Elektronik und Bodenplatte erstellt

Decals aufgebracht

Teile der Inneneinrichtung

Fertig zur Fahrt nach Kairo

...oder nach Praha/Prag

Seitenansicht
Grüße aus dem Norden Berlins
Stefan



