war neulich am Weg zum Modellbahnhändler, weil ich für Faller Car System ein Ersatzteil, und sehe im Schaufenster ein Straßenbahnmodell einer Überlandbahn (der Händler hat dort sonst kaum Modellstraßenbahnen) das mich gleich angesprochen hat. Mein gewolltes Ersatzteil gab es natürlich nicht, aber dafür ging ich mit dem Modell nach Hause. Optisch gefällts mir gut, die Bügelkupplung (ähnliche Bemo) habe ich durch Magnetkupplung getauscht. Es ist nicht gebrandet, aber nach ersten Anschein glaube ich, es müsste ein Gogtram-Modell sein.
Dazu meine Frage: Ist es normal das Gog-Modelle keine Herstellerkennzeichnung auf dem Boden haben, oder weißt sowas auf einem Umbaumotor hin? (Andererseits hört sich der Motor so an, als ob er sonst etwas Jährchen auf Buckel hat, was ich aber ganz OK finde, das Vorbild hat man bestimmt auch von weiten gehört...)

Und als zweite Frage: Ein passender 4-Achsiger Beiwagen selber Farbgebung wäre natürlich cool, gibt es da noch Bezugsquellen, oder muss ich einfach Ebay abgrasen? Wie teuer sind die heute? (Ich hab für meinen Triebwagen 99 gezahlt, liegt das im Durchschnitt, drüber/ drunter?)

^ Hier mit der Trompetenkupplung, wenns Gog ist, wäre das mindestens schon seine dritte Kupplung...
Gruß Daniel