vor einigen Jahren konnte ich das gebrauchte Modell eines grünen Zweiachsers erwerben. Das Vorbild dieses umgestalteten Halling-Tw sollte wohl einen Arbeitswagen aus Hannover darstellen.
Bei der Suche nach geeigneten Teilen für einen Tw der Hamburg-Altonaer Trambahn-Gesellschaft (HAT) fiel mir nun dieses von mir bisher ungenutzte Modell in die Hände. Die groben Maße stammen bei etwas großzügiger Auslegung der Umrechnung mit dem Vorbild, das bei W.C.F. Busch in Hamburg Eimsbüttel gebaut wurde, überein. Allerdings mußte ich neben vielen Kleinteilen alle Seitenfenster in der Fahrgastzelle verändern.

Der im Umbau befindliche Halling-Tw

Die Fensterholme befinden sich nun bereits an den richtigen Stellen

Fahrgäste (aus China) haben bereits Platz genommen

Die meiste Arbeit ist nun erledigt
Die HAT-Tw behielten bis zu der Ausmusterung (oder zum Umbau zu Arbeitswagen) Ende der zwanziger Jahre ihre offenen Plattformen.
Aus Hallingteilen bastelte ich gleich einen epoche-passenden Beiwagen dazu - wenn die Farben sich ohnehin im Anbruch befinden...

Das Löten an den Plattformenden gestaltete sich ein wenig 'tricky'
Auch beim Beiwagen mußte ich viele Teile ändern, doch der Gesamteindruck kommt dem frühen Vorbild schon recht nahe.
Den Tw erhielt ich mit einem Antrieb von Stängl.
Ein paar Details werde ich in den nächsten Tagen noch ergänzen.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.


