Hier kann jeder seine selbst- oder umgebauten bzw. verfeinerten Fahrzeugmodelle vorstellen.
Auch spezielle Techniken wie Beleuchtungen, Antriebe, oder sonstige Verbesserungen an Industriemodellen sind hier richtig.
da spätestens nach dem dritten 803er, 818er, 819er die Anlage etwas langweilig wird, habe ich einem Roco-Modell mal die Aussenverkleidung abgenommen und eine eigene drübergestülpt und dabei eine 'Geschlechtsumwandlung' vorgenommen, nämlich zu einem GT8-80C mit Panorama-Mittelteil mit der wunderschönen AVG-Reisen-Werbung.
Hier ein paar Eindrücke:
Gleiches könnte ich auch mit dem 570er (weiße Bahn, 5-Türer) oder 908 in Versuchslackierung machen - doch leider mangelt es an Roco-Modellen.
Ich habe an den Roco-Gehäusen nichts verändert, sondern abgenommen und eigene gebaut. Nachfolgend siehst Du einen Arbeitsstand mit einem Vergleich des Originals.
Auf die gleiche Weise habe ich einen Roco 819er zu einem GT8-100D/M2S Nachfolgemodell TW908 angefangen umzubauen. Leider ist das Dach unheimlich komplex, das kostet noch Zeit die Teile auszuarbeiten.
Ja, ich bin der mit dem Papiergehäusen. Aussen Foto-Glanzpapier mit gemachten Fotos der Originale, glänzt und sieht aus wie lackiert, Dach, Unterboden und Inneneinrichtung mattes Papier.
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum, bewundere deine Arbeit aber schon seit längerem. Ich glaube, du weißt es schon selber, aber die Detailgetreue und die Leidenschaft, die aus deinen Werken hervorgehen, sind einfach der Hammer.
Ich selber habe vor alle Einsystem-Hochflurstadtbahnfahrzeuge (501-520 und 551-590) als Papiermodell nachzubauen, in vereinfachter Art und Weise. Das ist natürlich lange nichts gegenüber deinen Modellen, aber ich mache das trotzdem. Dazu habe ich einen DIN-A4-Bastelbogen mit Power Point erstellt für GT6-80C, GT8-80C und GT8-80C Panorama, sodass man mit wenigen Veränderungen die einzelnen Triebwagen individuell gestalten kann. Am liebsten würde ich die Fahrzeuge mit ihren Werbungen aus den Jahren 2011 aufwärts ausstatten. Das gestaltet sich allerdings gar nicht einfach, wenn die Werbungen auch original wirken sollen. Ich konnte bis jetzt die (ehemaligen bzw. aktuellen) Werbungen von 506, 512, 562, 563, 564, 570 und 580 selbst erstellen und konnte diese Fahrzeuge auch schon als Modell fertigstellen. Aber komplexere Werbungen selbst zu erstellen, das bekomme ich wohl kaum hin, daher meine Frage: Wie schaffst du es die Werbungen für deine Fahrzeuge zu erstellen? Zum Beispiel beim 552? Aus deinen Vorlagen, die du hier reingestellt hast, könnte ich die Werbungen höchstwahrscheinlich rausschneiden und für meine Modelle weiterverwenden. Das mache ich aber aufgrund des Kopierschutzes schon nicht. Könntest du mir eventuell solche Vorlagen zur Verfügung stellen bezüglich der Werbung und hast du möglicherweise auch andere Vorlagen von anderen Wagen, die du hier nicht veröffentlicht hast?
Wäre echt interessant für mich, da diese Problematik mit dem erstellen von Werbungen eine größere Problematik für mein "Laien-Projekt" darstellt.