lärmende Motoren:
Die Motoren sind nicht laut. Das Geräusch entsteht durch die langen Gehäuse, die wie eine Schallröhre wirken.
Kann ich nicht bestätigen. Ich bin nebenher auch Modelleisenbahner und besitze mehrere Triebwagen, die im Aufbau Straßenbahnen sehr ähnlich sind (inkl. freiem Durchblick durch den Wagenkasten & kleinen Achsständen). Solche Geräuschentwicklungen sind dort nicht festzustellen.
viele dünne Plastikzahnräder:
Was willst du hier machen? Wenige breite? Was soll das bringen? Was stört dich an Kunststoff? Metallzahnräder sind lauter und bislang ist mir erst 1 Zahnrad mal kaputtgegangen.
Die Zahnräder haben extrem viele Zähne für ihre Größe. Das liegt daran, dass die schnelllaufenden Motoren irgendwie untersetzt werden müssen (die Bahnen sollen ja nicht noch mehr rasen als so schon). Ein Problem bedingt das andere. Ich habe mir auch nicht das Ziel gesetzt, die Hallingantriebe zu verbessern. Eher fragte ich mich, ob hier niemand sonst andere Ansätze verfolgt.
GT6N:
Auch der war von Hödl.
Aber ja wohl noch aus Zeiten der Hallingfertigung? Die Bedruckung unterscheidet sich schon deutlich, zumindest wenn man dein Foto zur Auswertung heranzieht.