als nicht mit dem konkreten Vorbild vertrauter Betrachter nur die schon öfter aufgekommene Frage:
Warum wieder mit aufgedruckter Liniennummer und Zielbeschilderung?
Zumal dafür diverse Druckvorgänge nötig sein werden.
danke für die Veröffentlichung der Druckvorlage. Leider ist die Betriebsnummer unglücklich gewählt worden. Nach der Vorlage würde das Fahrzeug den Zustand der Werksabnahme in Nürnberg darstellen im Jahr 1999 darstellen. Bei der Präsentation des Fahrzeuges in München hatte der Wagen seitlich schon eine Eigenwerbung von der SWM bekommen und wurde auch so damals in München der Öffentlichkeit präsentiert. Bei der späteren Nachrüstung der Dachwerbebanden wurde diese mit dem Schriftzug der MVG versehen. Wie lange der Wagen die Werbung getragen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht kann man noch die Nummer ändern oder die Werbung noch auf das Modell drucken.
danke für die Infos. Bezüglich der Wagennummer habe ich mich auf das Jahr vom ersten Beitrag bezogen. Zu dem Zeitpunkt würde die Wagennummer nicht passen. Wobei mir die eine oder andere Werbevariante vom R3.3 und R2.2 gefällt. Ich bin gespannt welche Varianten von Rietze/ Hödl noch angekündigt für München/Augsburg/Nürnberg werden.
Ich bin ganz froh das die Modelle mit Linienbeschriftung und Wagennummer ausgeliefert werden. Bis jetzt ist bei meinem Händler noch kein Model vom GT8N2 eingetroffen, mal schauen wann ich die Nachricht erhalte von meinem Händler.