Hier kann jeder seine selbst- oder umgebauten bzw. verfeinerten Fahrzeugmodelle vorstellen.
Auch spezielle Techniken wie Beleuchtungen, Antriebe, oder sonstige Verbesserungen an Industriemodellen sind hier richtig.
Beiwagen 1912 trägt die in der damaligen Zeit üblichen Reklame für das Erfrischungsgetränk Perri.
Der Triebwagen ist mit den Drehgestellen des Stuttgarter GT4 motorisiert. Die Fahrzeugnummern sind Drucke von Manfred (h0liveat) aus Wien. Danke an Helmut Gieramm für die Beratung.
Die Rohlinge beider Fahrzeuge sind bei Shapeways erhältlich, bei i.materialise lediglich das Gehäuse.
Als nächstes kommt der V2U50, da passt der Bw sogar noch besser zu.
Moin Guido,
Deine Aussage ist so nicht ganz richtig. Der Beiwagen passt zu allen V2-Varianten und zum V3. Auf der Linie 14 waren V2B sogar eine Zeit lang fahrplanmäßig hinter Z1 (Z2?) im Einsatz. Zumindest zu der Zeit, als die 14 an den Landungsbrücken "spitz" kehrte.
Umso erfreulicher ist es für alle am Modell Interessierten, dass Du ihn gleich mit konstruiert hast.
Und was kommt als nächstes? Der V2/50 oder der V2U2? Eine denkbare Variante beim Bw wäre auch die mit dem flachen Laternendach, die aus dem Rückbau der Schleppdach-V2 zu Beiwagen entstanden sind. Wäre wahrscheinlich relativ schnell umzusetzen......