Hallo zusammen,
nein, mit einem Modellfoto des Tw 60 neben einem Haller Tw kann ich nicht aufwarten, das Modell des Wagen 60 wird zu meinen nächsten Bestellungen gehören.
Bei Düsseldorfer Modellen von Roco und Halling, die Trambino verglich, habe ich mal die Maße herausgesucht.
Das Vorbild des Düsseldorfer Sechsachsers hat eine Länge von 19,10 m bei einer Breite von 2,35 m. In 1:87 kämen wir auf 220 mm x 27 mm.
Das Modell von Halling bringt es auf 220 mm x 26 mm. Die Breite entspräche im Vorbild 2,26 m. Für Wien - Ursprung des Modells - wären 2,20 m korrekt.
Die Kopfform des Wiener/Düsseldorfer Modells ist für Wien eine Spur zu breit, für Düsseldorf eine Spur zu schmal. Rocos Kölner Kopfform ist für Düsseldorf etwas zu breit.
Rocos Kölner Sechsachser in H0 hat eine Länge von 247 mm bei einer Breite von 28,5 mm. Außerdem entspricht die Anzahl der Seitenfenster und z.T deren Größe nicht dem sog. Standard-Düwag-Sechsachser.
Hallings Modell hier in einer Innsbrucker Ausführung. Darunter das Kölner Modell in der Farbgebung Karlsruhes
Die Kopfform wäre für Düsseldorf in keinem Fall zu 100% richtig
Rocos Kölner Modell ist nicht nur ein wenig zu lang für andere Düwag-Sechsachser
Die Anzahl der Fenster unterscheidet sich (auch bei den Vorbildern)
Das Roco-Modell des Kölner Achtachsers hat eine Länge von 345 mm. Der Düsseldorfer Achtachser müßte in 1:87 eine Länge von 295 mm haben. Das sind immerhin schon 5 cm Unterschied, die andere Anzahl von Fenstern im Mittelteil mal außer acht gelassen.
Als es die Gelenkwagen von Halling (oder den WIENER LINIEN) noch nicht gab, wären Rocos Sechs- und Achtachser als Grundlage für Umgestaltungen von Düwag-Gelenkwagen sicherlich eine gute Wahl gewesen.
Trambino, wenn die Maßverfehlung des Modells des Innsbrucker Wagen 60 nicht tolerierbar sein sollte (es ist den Maßen nach von 1:87 wirklich ein Stück entfernt), wie kann man dann den Umbau eines Kölner Roco Sechsachsers (oder gar Achtachsers) mit seinem 2,50 m breiten Vorbild zum Düsseldorfer Modell den Düsseldorfer Modellen von Halling vorziehen? Die Köpfe sind bei beiden nicht zu 100% geeignet – wenn man pingelig ist – doch Hallings Düsseldorfer Modelle sind in ihren Gesamtmaßen doch deutlich näher an 1:87.
Als Modelle in authentischen Kölner Farbgebungen sind die Bahnen von Roco gewiß noch attraktiv.
Ansonsten, es ist nur ein Hobby und jeder darf es anders betrachten.
Viel Spaß beim Basteln
Helmut G.