Seite 1 von 1

[?] Neuheiten 2025

Verfasst: So 9. Feb 2025, 22:40
von Micha
... Fahrzeuge, nicht irgendwelche "Kleinteile".
Weder bei Roco noch Rivarossi konnte ich neue Versionen entdecken.

Halling hat was in der Pipeline, ja - und bei Hummel gibt es Wiederauflagen.
- Aber ansonsten: Fehlanzeige dieses Jahr - oder täusche ich mich ?

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 19:48
von Jan Ruppert
Richtig, in Sachen Modellstraßenbahn gab es bisher in den Neuheiten leider nichts berichtenswertes. Sonst hätte ich wie immer auch etwas geschrieben.

Warten wir ab, ob nicht doch noch etwas Neues kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Jan

[!] Neuheiten 2025

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 20:10
von Micha
Zumindest bei Harmsen Modellbau ist Anfang März der sog. Gartenschauwagen der SSB* von 1939 (in der modernisierten Variante)
als Bausatz - nur für H0m - erschienen.
*) Stuttgarter Straßenbahnen (AG)

Neuheiten 2025

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 11:49
von Micha
Rietze für 5/6-2025:
posting.php?mode=edit&p=7575648

Neuheiten 2025 - Konstal 105Na von nanofaktura

Verfasst: So 6. Apr 2025, 11:36
von Spreeathener
Hallo ins Forum,

es tut sich was im Fahrzeugsektor.
Kürzlich entdeckte ich eher zufällig einen 3D-Bausatz des polnischen Standardwagens Konstal 105Na/805Na bei nanofaktura.pl . Er wird dort in den Baugrößen 1/72, 1/87 und 1/120 angeboten. Bislang war mir der Hersteller eher über die Bausätze der Jelzc und Kamaz-LKW bekannt.
Also mal bestellt und gewartet. Lieferzeit betrug 14 Tage ab Bestellung.

Geliefert wird in gut gepolsterter Umverpackung, alle Teile (bis auf die Bodenplatte) werden an den Stützstrukturen versandt, alles war nochmals sorgsam mit Luftpolsterfolie umwickelt. Die filigranen Zubehörteile sind teilweise mehrfach berücksichtigt, als Ersatz/Vorsorge, z.Bsp. Scheibenwischer und Rückspiegel.
Die Wandstärke ist ca. 1mm, der Wagenkasten damit etwas verwindungsweich. Hier müsste für regelmäßiges Anfassen ggfs. etwas hinterfüttert werden.
Das Modell ist als absolutes Standmodell ausgeführt. Dafür sprechen auch die Radscheiben, welche direkt auf die Achsstümpfe am Drehgestell geklebt werden sollen und der gedruckte, funktionslose Stromabnehmer.
Die Fensterscheiben sind als zugeschnittene Folienteile beigefügt und werden hinterlegt. Für Front- und Heckfenster liegen zwei Tiefziehteile bei.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Insgesamt eine tolle Grundlage für den Bau des polnischen Standardstraßenbahnwagens der 70er, 80er und 90er Jahre. Wer dazu noch passende LKW- und Bumodelle sucht, wird bei nanofaktura auch fündig.

Viel Spaß beim Basteln wünscht
Stefan

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:51
von Jan Ruppert
Hallo zusammen,

auf der gerade zu Ende gegangenen Intermodellbau Dortmund habe ich mir mal die Zeit genommen, einige meiner Fragen beantwortet zu bekommen.

- Brekina - was wird aus dem Tatra T3/T4?
Ist weiterhin in Arbeit und es soll bis Jahresende etwas dazu veröffentlicht werden.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben - bei Brekina nur als Standmodell geplant

- Rivarossi / Hornby - Kommen noch mal Straßenbahnen?
Ja, es sind weiterhin Straßenbahnmodelle geplant, man prüft nur sehr genau, dass diese auch den Ertrag bringen.
Ich habe gesagt, dass Werbemodelle immer sehr speziell sind, daher erstmal die Standardlackierungen abgearbeitet werden sollten.
Hatte unter anderem auch die Ursprungslackierung Heidelberg GT6 - mit vorbildgerechter Doppeltüre vorn empfohlen.

- Roco - da möchte man sich zu den Straßenbahnen derzeit nicht festlegen. Die Form ist schon sehr alt.

Soweit dazu...viele Grüße Jan

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: So 13. Apr 2025, 21:53
von Manfred A.
Interessant wäre zu erfahren gewesen, was sich Rivarossi beim ZR-GT8 in Grazer Lackierung gedacht hat. Der ist ja außer falsch nur falsch.

LG, Manfred

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: So 20. Apr 2025, 22:02
von tram de ruhr
Hallo Manfred,

Der Wagen erinnert entfernt im Gesamteindruck an jene ex Wuppertaler welche aus zersägten Großraumwagen umgebaut wurden. Ein wenig jedenfalls. :mrgreen:

Immerhin im Original wirklich ein ZR ist der Dortmunder aus Essener Karosserieteilen und somit auch falsch.

Richtig wären Essener Karosserieteile für die Heidelberger Colabahn wegen der vorderen Doppeltür gewesen, hätte, hätte ach vergiss es...

M/N8 Essen, Kassel und Heidelberg in Hausfarbe werden sicher gut verkauft. Der Dortmunder N8 war auch schnell ausverkauft.

Aber ich mag diese Modelle sehr, sie sind bald auch schon fast 30 Jahre am Markt.

LG

Holger

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 09:11
von Manfred A.
Ja, der Grazer ZR-GT8 sieht entfernt einem Wuppi ähnlich. Und um den Eindruck des Einrichtungsfahrzeug zu verstärken hat Rivarossi auf der linken Seite die Türgummis nicht bedruckt.

Und beim aktuellen Nürnberger N6 fehlt auf beiden Seiten ein Stück der Schürze an der Front, da hier Kupplungen eingesteckt sind.

LG, Manfred

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 11:54
von tram de ruhr
Die blicken bei den vielen Varianten der Formen nicht mehr durch.

Rivarossi GT6 Gotha und Bochum haben zu lange Widerstände in einem Dach, bei Lima war das noch vorbildtreu.

Türgummi fehlen auch schon mal ganz, Nullrichter?

Re: [?] Neuheiten 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 15:02
von Manfred A.
Das Problem bei solchen Modellen: werden sie gekauft, wird der Hersteller darin bestärkt damit weiterzumachen. Werden sie nicht gekauft, kommt vom Hersteller nix mehr mit dem Hinweis auf das ausbleibende Interesse.

LG, Manfred