Moin D-Bahn,
Die ALX sind recht unproblematisch.
Alle moderneren Decoder sollten das problemlos hinbekommen, zu beachten ist nur, dass es Glockenanker Motoren sind.
Bei mehreren Antrieben ist es wichtig die Elektrisch zu verbinden, sonst ist die Stromabnahme eher suboptimal.
Gruß Arne
Die Suche ergab 35 Treffer
- Do 6. Mär 2025, 18:44
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
- Sa 1. Mär 2025, 16:48
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?
Moin Rubixx,
Wenn du ohne nennenswerte Bastelarbeiten auskommen willst, würde ich dir empfehlen den Boden zurück zu schicken und stattdessen die ALX Antriebe (vermutlich 21mm?) zu bestellen. Diese lassen sich ohne Umbau in die vorhandene nicht angetriebene Bodenplatte einsetzen.
Trotzdem ...
Wenn du ohne nennenswerte Bastelarbeiten auskommen willst, würde ich dir empfehlen den Boden zurück zu schicken und stattdessen die ALX Antriebe (vermutlich 21mm?) zu bestellen. Diese lassen sich ohne Umbau in die vorhandene nicht angetriebene Bodenplatte einsetzen.
Trotzdem ...
- Sa 22. Feb 2025, 17:46
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
Re: Ein Halling-Antrieb in der falschen Farbe... was tun?
Moin Rubixx,
Ist das fragliche Teil nicht nur an der Bodenplatte festgeschraubt?
Ansonsten ist das Teil wohl mit einem Tropfen Kleber gesichert. Ich würde das kleine Teil einfach an den Neuen Boden umsetzen.
Gruß Arne
Ist das fragliche Teil nicht nur an der Bodenplatte festgeschraubt?
Ansonsten ist das Teil wohl mit einem Tropfen Kleber gesichert. Ich würde das kleine Teil einfach an den Neuen Boden umsetzen.
Gruß Arne
- Sa 25. Jan 2025, 12:19
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 715
- Zugriffe: 1020310
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Alte Straßenbahnen sind in der Tat so zierlich.
Ich meine mich an eine Diskussion von vor einigen Jahren zu erinnern, dass die Halling (und wer sie noch so vertrieben hat) 2x zu Groß Konstruiert sind, um neben den Eisenbahnmodellen nicht unter zugehen und auch die Antriebstechnik überhaupt ...
Ich meine mich an eine Diskussion von vor einigen Jahren zu erinnern, dass die Halling (und wer sie noch so vertrieben hat) 2x zu Groß Konstruiert sind, um neben den Eisenbahnmodellen nicht unter zugehen und auch die Antriebstechnik überhaupt ...
- Di 27. Aug 2024, 16:48
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Einstieg in 3D-Druck - Welche Software und welches Material?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2556
Re: Einstieg in 3D-Druck - Welche Software und welches Material?
Moin,
Die FDM Drucker sind aber wirklich nur für Funktionale Teile oder Prototypen geeignet.
Mit dem Optischen Ergebnis wirst du nur nach viel nacharbeit zufrieden sein.
Dafür bekommt man die aber auch schon für unter 200€.
Ein SLA Drucker ist zwar etwas tolles, aber eine ganz andere ...
Die FDM Drucker sind aber wirklich nur für Funktionale Teile oder Prototypen geeignet.
Mit dem Optischen Ergebnis wirst du nur nach viel nacharbeit zufrieden sein.
Dafür bekommt man die aber auch schon für unter 200€.
Ein SLA Drucker ist zwar etwas tolles, aber eine ganz andere ...
- Sa 24. Aug 2024, 00:23
- Forum: Top Thema 3D-Druck
- Thema: Einstieg in 3D-Druck - Welche Software und welches Material?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2556
Re: Einstieg in 3D-Druck - Welche Software und welches Material?
Moin,
Ich antworte dir mal auf ein paar Fragen, so gut es mir möglich ist.
Die allgemein passende Antwort wird es nicht geben.
Zeichnungen zu haben ist schonmal der erste Schritt zum Modell, leider oft der einfachste.
Die Software ist dagegen eine sehr Persönliche Frage. Die Meisten fühlen sich ...
Ich antworte dir mal auf ein paar Fragen, so gut es mir möglich ist.
Die allgemein passende Antwort wird es nicht geben.
Zeichnungen zu haben ist schonmal der erste Schritt zum Modell, leider oft der einfachste.
Die Software ist dagegen eine sehr Persönliche Frage. Die Meisten fühlen sich ...
- Do 18. Apr 2024, 19:15
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: KTM-5 Pavlodar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13793
Re: KTM-5 Pavlodar
Moin Stefan,
Ja, der Wagen ist mit den DG Antrieben von Halling Motorisiert. Diese laufen zumindest auf dem Testgleis schon recht gut. Wie sich das nachher im Betrieb verhält bin ich gespannt.
Die Decals zeichne ich in Incscape, leider kann das Programm keine sinnvolle Farbausgabe.
Bestellen ...
Ja, der Wagen ist mit den DG Antrieben von Halling Motorisiert. Diese laufen zumindest auf dem Testgleis schon recht gut. Wie sich das nachher im Betrieb verhält bin ich gespannt.
Die Decals zeichne ich in Incscape, leider kann das Programm keine sinnvolle Farbausgabe.
Bestellen ...
- Do 28. Mär 2024, 13:03
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: KTM-5 Pavlodar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13793
Re: KTM-5 Pavlodar
Ein wichtiges Thema war natürlich der Charakteristische Stromabnehmer.
Paul Sassen (SKIP-Tram) hatte passende Bausätze für mich. Diese ließen sich anschließend gut anpassen.
Das Schleifstück ist im Eigenbau aus Messingdraht entstanden.
https://i.ibb.co/njXG0wN/IMG-2352.jpg
Einmal im Rohbau ...
Paul Sassen (SKIP-Tram) hatte passende Bausätze für mich. Diese ließen sich anschließend gut anpassen.
Das Schleifstück ist im Eigenbau aus Messingdraht entstanden.
https://i.ibb.co/njXG0wN/IMG-2352.jpg
Einmal im Rohbau ...
- Do 28. Mär 2024, 12:47
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: KTM-5 Pavlodar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13793
KTM-5 Pavlodar
Moin,
Auch wenn das Projekt noch lange nicht fertig ist, schreibe ich bis zum jetzigen Standpunkt mal eine Vorstellung.
Der Plan ist die Wagen bis Plauen zumindest 90% Fahrbereit zu bekommen, auch wenn ich vermute, dass die Verglasung bis dahin noch nicht begonnen haben wird.
Letztes Jahr war ...
Auch wenn das Projekt noch lange nicht fertig ist, schreibe ich bis zum jetzigen Standpunkt mal eine Vorstellung.
Der Plan ist die Wagen bis Plauen zumindest 90% Fahrbereit zu bekommen, auch wenn ich vermute, dass die Verglasung bis dahin noch nicht begonnen haben wird.
Letztes Jahr war ...
- Sa 28. Okt 2023, 15:10
- Forum: Fahrzeug-Galerie
- Thema: Londoner Schleifwagen 014 in 00
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7771
Re: Londoner Schleifwagen 014 in 00
Für gesprungene Zahnräder eignet sich vielleicht auch dieser shop https://shop.kkpmo.com.
Dafür muss man natürlich einmal Bohrungsdurchmesser und Modul/Zähnezahl bestimmen. Aber keinen Versand aus dem nicht EU Ausland...
Gruß Arne
Dafür muss man natürlich einmal Bohrungsdurchmesser und Modul/Zähnezahl bestimmen. Aber keinen Versand aus dem nicht EU Ausland...
Gruß Arne
- Mo 5. Jun 2023, 22:04
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Gotha-Großraumwagen in Kleinserie H0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7626
Re: Gotha-Großraumwagen in Kleinserie H0
Urlaubsbedingt hatte ich vor KBGG diesen Beitrag garnicht gesehen, daher war der Bausatz eine schöne Überraschung.
Mit etwas überdehntem Hobby Budget musste damit ein Bausatz mitgenommen werden.
Der sieht wirklich sehr gut aus, die Tiefgezogenen Fenstern gefallen auch.
Bisher bin ich noch nicht ...
Mit etwas überdehntem Hobby Budget musste damit ein Bausatz mitgenommen werden.
Der sieht wirklich sehr gut aus, die Tiefgezogenen Fenstern gefallen auch.
Bisher bin ich noch nicht ...
- So 26. Mär 2023, 12:33
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Kalkutta Straßenbahnmodell in H0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3904
Re: Kalkutta Straßenbahnmodell in H0
Mit dem Code „Tram500“ bekommt man in den nächsten Tagen noch 500Rial Rabatt auf den Vorbestellpreis.
Gruß Arne
Gruß Arne
- Do 27. Okt 2022, 15:56
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Newarker PCCs verschönern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5991
Re: Newarker PCCs verschönern
Moin Daniel,
In Wehmingen hatte er die 3D Druck blenden auch zum Aufstecken auf LH Drehgestelle da.
Ich denke die Tatra Blenden werden den PCC mit am nächsten kommen.
Sorry, dass du Analog unterwegs bist hatte ich vergessen. Da können dir andere sicherlich besser helfen, theoretisch müsste das ...
In Wehmingen hatte er die 3D Druck blenden auch zum Aufstecken auf LH Drehgestelle da.
Ich denke die Tatra Blenden werden den PCC mit am nächsten kommen.
Sorry, dass du Analog unterwegs bist hatte ich vergessen. Da können dir andere sicherlich besser helfen, theoretisch müsste das ...
- Di 25. Okt 2022, 18:08
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Newarker PCCs verschönern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5991
Re: Newarker PCCs verschönern
Moin Daniel,
für die Drehgestellblenden könnten Tatra Blenden von Elektrikken passen.
Trolleystangen funken doch erheblich weniger, als man denkt. Vllt reicht da eine einfache Funktionstaste?
Gruß Arne
für die Drehgestellblenden könnten Tatra Blenden von Elektrikken passen.
Trolleystangen funken doch erheblich weniger, als man denkt. Vllt reicht da eine einfache Funktionstaste?
Gruß Arne
- Fr 1. Jul 2022, 18:05
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: KBGG Kleine Bahn ganz groß 2022 in Wehmingen
- Antworten: 77
- Zugriffe: 48569
Re: KBGG Kleine Bahn ganz groß 2022 in Wehmingen
Moin zusammen,
Für mich war es wieder eine schöne Veranstaltung.
Die Besucherzahlen waren tatsächlich leider recht gering, auch wenn die Erreichbarkeit durch die Historischen Busshuttles doch relativ ok gewesen sein müssten?
Ansonsten sage ich, wo die Veranstaltung stattfindet ist ist als ...
Für mich war es wieder eine schöne Veranstaltung.
Die Besucherzahlen waren tatsächlich leider recht gering, auch wenn die Erreichbarkeit durch die Historischen Busshuttles doch relativ ok gewesen sein müssten?
Ansonsten sage ich, wo die Veranstaltung stattfindet ist ist als ...