Hallo,
habe schon lange nichts mehr ins Forum geschrieben.
Der H&P Antrieb für den großen Hecht basiert ja auch auf den Halling Komponenten. Und da mir die Geräuschentwicklung sehr missfiel hab ich vor Jahren in den Faulhabermotor von SB Modellbau investiert, Für einen optimalen Lauf muss man die ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Mi 31. Jan 2018, 23:05
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Ein Mickybaer auf Motorensuche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24874
- Mo 1. Jun 2015, 20:24
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 715
- Zugriffe: 1020332
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Halle,
ich zitiere mich selbst von Seite 3 dieses Fadens:
"wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm.
Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen."
Bedenke auch, das Vorbild ...
ich zitiere mich selbst von Seite 3 dieses Fadens:
"wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm.
Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen."
Bedenke auch, das Vorbild ...
- Mo 24. Jun 2013, 18:50
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 715
- Zugriffe: 1020332
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Ich stelle mal meine Reihenfolge ein:
Halle (5€)
Bern (0€)
Blackpool (20€)
Man muss nicht alles verstehen, insbesondere die 0€ für Bern... Und Bern und Blackpool kamen kurz nacheinander. Hoffentlich kommt Hong Kong noch.
Halle (5€)
Bern (0€)
Blackpool (20€)
Man muss nicht alles verstehen, insbesondere die 0€ für Bern... Und Bern und Blackpool kamen kurz nacheinander. Hoffentlich kommt Hong Kong noch.
- Do 16. Mai 2013, 17:33
- Forum: Modellstraßenbahn
- Thema: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
- Antworten: 715
- Zugriffe: 1020332
Re: Atlas Verlag: legendäre Strassenbahnen
Hallo,
wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm.
Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen.
Grüße
Thomas
wie schon geschrieben, über Kupplung stimmen die 6500mm.
Für Gotha habe ich Angaben für vergleichbare Herbrand/AEG Wagen mit 5 Fenstern: 5900mm. Über Wagenkasten gemessen würde das Modell damit exakt stimmen.
Grüße
Thomas
- Mo 29. Jan 2007, 22:26
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Gipsen - wie wirds gemacht?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 46513
- Sa 7. Jan 2006, 21:47
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 51330
- Do 5. Jan 2006, 22:47
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Gleisradien in H0m
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24136
- Mi 2. Nov 2005, 00:04
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Kupplungen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 140550
- Sa 1. Okt 2005, 17:37
- Forum: FAQ-Forum (Gleise)
- Thema: Neuling: Hilfe zum Anlagenbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27187
- So 31. Jul 2005, 00:05
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 51330
- So 8. Mai 2005, 22:04
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Umbau Lima GT6
- Antworten: 17
- Zugriffe: 51330
- Fr 8. Apr 2005, 23:45
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: KT4D Dreifachtraktion
- Antworten: 75
- Zugriffe: 182317
- Mo 28. Mär 2005, 20:35
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Roco GT6/GT8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23262
Erst mal danke für die Ratschläge, werde ich mal probieren, besonders die Radschleifer, weil ich ihn auf H0m umgespurt habe.
Hab aber noch mal nachgemessen, die Anlaufspannung von 3V stimmt in der Geraden schon nur im Bogen geht es nicht so gut. (Bin halt etwas pmt verwöhnt) Vielleicht muss er sich ...
Hab aber noch mal nachgemessen, die Anlaufspannung von 3V stimmt in der Geraden schon nur im Bogen geht es nicht so gut. (Bin halt etwas pmt verwöhnt) Vielleicht muss er sich ...
- Mi 23. Mär 2005, 23:25
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Roco GT6/GT8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23262
- Mi 23. Mär 2005, 22:30
- Forum: FAQ-Forum (Fahrzeuge)
- Thema: Roco GT6/GT8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23262
Roco GT6/GT8
Hallo an Alle,
Mein Roco GT6 fährt zwar bei höheren Geschwindigkeiten hervorragend, benötigt aber eine (verglichen mit pmt und Halling- Antrieben) sehr hohe Anfahrspannung und Geschwindigkeit.
Nun wollte ich fragen ob das normal ist, oder ob man irgendwas dagegen machen kann.
mit besten Grüßen
Thomas
Mein Roco GT6 fährt zwar bei höheren Geschwindigkeiten hervorragend, benötigt aber eine (verglichen mit pmt und Halling- Antrieben) sehr hohe Anfahrspannung und Geschwindigkeit.
Nun wollte ich fragen ob das normal ist, oder ob man irgendwas dagegen machen kann.
mit besten Grüßen
Thomas